Zum Inhalt

Eigene Konferenzen

Von der Professur für Unternehmensrechnung und Controlling werden zwei Tagungen (mit-)organisiert:

Das Anwendertreffen Preisrecht schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis im Preisrecht und ermöglicht einen regen Austausch. .

Die Mülheimer Tagung bietet seit dem Jahr 2016 Interessenten und Vertretern der Branche die Möglichkeit neben rein wirtschaftliche auch weitere Aspekte zu adressieren. Die Tagung soll im zweijährigen Rhythmus durchgeführt werden.


Weitere Konferenz- und Tagungsteilnahmen

Das wissenschaftliche Personal ist auf zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen und Tagungen vertreten, um die Forschungsergebnisse der Professur vorzustellen und an aktuellen forschungs- und praxisbezogenen Diskussionen teilzunehmen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Konferenzen, bei denen MitarbeiterInnen und/oder Inhalte der Forschungsergebnisse der Professur präsent waren:

20th ACMAR – Annual Conference for Management Accounting Research, 09. - 10. März 2022 in Vallendar.

  • CARF - Controlling, Accounting, Risiko, Finanzen, 01. - 02. September 2022, Luzern.
  • 19th ACMAR – Annual Conference for Management Accounting Research, 02. - 03. Juni 2022 in Vallendar.
  • ERMAC - Empirical Research in Management Accounting and Control,  19. - 21. Juni 2022, in Wien.
  • Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen, 10.03.2020, Bonn
  • 17th ACMAR – Annual Conference for Management Accounting Research, 5.-6. März 2020 in Vallendar
  • Interuniversitäres Doktorandenseminar zum Controlling, 13.-14. Februar 2020 in Gießen
  • 2020 Management Accounting Section Midyear Meeting der American Accounting Association, 10.-11. Januar 2020 in Houston (USA)
  • Risk Management Congress, 21.-22. Oktober 2019 in Berlin
  • 4. Deutscher Preisrechtstag, 10. Oktober 2019 in Köln
  • ERMAC 2019, 30. Juni - 02. Juli 2019 in Wien
  • 11. Wissenschaftsforum Mobilität – New Dimensions of Mobility Systems, 23. Mai 2019 in Duisburg
  • User Group der Energieforen Leipzig, 08. Mai – 09.Mai 2019 in Leipzig
  • Interuniversitäres Doktorandenseminar zum Controlling, 14. Februar - 15. Februar 2019 in Bochum
  • 2019 Management Accounting Section Midyear Meeting der American Accounting Association, 3.-5. Januar 2019 in Fort Lauderdale (USA)
  • 2nd International Colloquium on Adaption Intelligence of Factories, 29.-30. November 2018 in Dortmund
  • Risk Management Congress, 15.-16. Oktober 2018 in Köln
  • ERMAC 2018, 25.06.-26.06.2018 in Wien
  • 41. Annual Congress der European Accounting Association, 30.05.-01.06.2018 in Mailand
  • Risk Management Congress, 16.-17. Oktober 2017 in Nürnberg
  • XVI Congresso International de Contabilidade e Auditoria (CICA), 12.-13. Oktober 2017 in Aveiro (Portugal)
  • Konferenz Kommunales Infrastruktur-Management, 22. September 2017 in Berlin
  • 2017 American Accounting Association Annual Meeting, 5.-9. August 2017 in San Diego (Kalifornien, USA)
  • 9. Wissenschaftsforum Mobilität, 9. Juni 2017 in Duisburg
  • 1st International Colloquium „Adaption Intelligence of Factories“ des DFG-Graduiertenkollegs 2193, 18.-19. Mai 2017 in Dortmund
  • 40th EAA – Annual Congress of the European Accounting Association, 10.-12. Mai 2017 in Valencia (Spanien)
  • 14th ACMAR – Annual Conference for Management Accounting Research, 9.-10. März 2017 in Vallendar
  • 2017 Management Accounting Section Midyear Meeting der American Accounting Association, 5.-7. Januar 2017 in San Juan (Puerto Rico)
  • Oberseminar zum Controlling, 10.-11. November 2016 in Münster
  • 30. Stuttgarter Controller Forum, 20.-21. September 2016 in Stuttgart
  • PhD School of Logistics, 5.-8. September 2016 in Dortmund
  • MAR 2016 – Manufacturing Accounting Research Conference, 15.-17. Juni 2016 in Lissabon (Portugal)
  • 39th EAA – Annual Congress of the European Accounting Association, 11.-13. Mai 2016 in Maastricht (Niederlande)
  • Government and Nonprofit Section Midyear Meeting der American Accounting Association, 11.-12. März 2016  in Arlington (Virginia, USA)
  • 13th ACMAR – Annual Conference for Management Accounting Research, 9.-10. März 2016 in Vallendar 
  • 36th MARG – Management Accounting Research Group Conference, 19.-20. November 2015 in Birmingham (UK)
  • 2. Big-Data-Konferenz "Steering Business Digitally - Chancen und Potenziale der Digitalisierung", 28. Oktober 2015 in Stuttgart
  • 77. Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, 27.-29. Mai 2015 in Wien (Österreich)
  • 5th ERMAC – Empirical Research in Management Accounting & Control, 25.-27. Mai 2015 in Wien (Österreich)
  • 38th Annual Congress of the European Accounting Association, 28.-30. April 2015 in Glasgow (Schottland)
  • 9th Conference on New Directions in Management Accounting, 15.-17. Dezember 2014 in Brüssel (Belgien)
  • 14th IAEE European Energy Conference, 28.-31. Oktober 2014 in Rom (Italien)
  • 28. Stuttgarter Controller-Forum, 23.-24. September 2014 in Stuttgart
  • 26th Annual Meeting of the Northern Finance Association, 12.-14. September 2014 in Ottawa (Kanada)
  • 2014 American Accounting Association Annual Meeting, 4.-6. August 2014 in Atlanta (Georgia, USA)
  • 2014 Global Management Accounting Research Symposium, 26.-27. Juni 2014 in Sydney (Australien)
  • 4th ERMAC – Empirical Research in Management Accounting & Control, 22.-24. Juni 2014 in Wien (Österreich)
  • 37th Annual Congress of the European Accounting Association, 21.-23. Mai 2014 in Tallinn (Estland)
  • 39. Controller Congress, 19.-20. Mai 2014 in München
  • BVBC-Kongress, 15.-17. Mai 2014 in Bad Soden am Taunus
  • 11th ACMAR – Annual Conference for Management Accounting Research, 13.-14. März 2014 in Vallendar
  • 2014 Management Accounting Research and Case Conference, 9.-11. Januar 2014 in Orlando (Florida, USA)
  • 7th Accounting History International Conference, 25.-27. September 2013 in Sevilla (Spanien)
  • 7th Conference on Performance Measurement and Management Control, 18.-20. September 2013 in Barcelona (Spanien)
  • 9th International Management Control Research Conference, 4.-6. September 2013 in Nyenrode Business University (Niederlande)
  • 36th Annual Congress of the European Accounting Association, 6.-8. Mai 2013 in Paris (Frankreich)
  • 8th Conference on New Directions in Management Accounting, 12.-14. Dezember 2012 in Brüssel (Belgien)
  • 2012 American Accounting Association Annual Meeting, 6.-8. August 2012 in Washington, D.C. (USA)
  • 35th Annual Congress of the European Accounting Association, 9.-11. Mai 2012 in Ljubljana (Slowenien)
  • 2012 Management Accounting Research and Case Conference, 5.-7. Januar 2012 in Houston (Texas, USA)
  • 2011 American Accounting Association Annual Meeting, 6.-10. August 2011 in Denver (Colorado, USA)
  • Critical Perspectives on Accounting Conference, 10.-12. Juli 2011 in Clearwater Beach (Florida, USA)
  • 2010 Management Accounting Research Group Conference, 18.-19. November 2010 in Birmingham (England)
  • 2010 American Accounting Association Annual Meeting, 2.-4. August 2010 in San Francisco (Kalifornien, USA)
  • 2010 Global Management Accounting Research Symposium, 10.-11. Juni 2010 in East Lansing (Michigan, USA)
  • 33rd Annual Congress of the European Accounting Association, 19.-21. Mai 2010 in Istanbul (Türkei)

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Uni­ver­si­tät Dort­mund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dort­mund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dort­mund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dort­mund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Uni­ver­si­tät ausgeschildert.

Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Ver­bin­dung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Stand­or­te bequem verbindet.

Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dort­mund Uni­ver­si­tät“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dort­mund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Uni­ver­si­tät mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.

Zu den Wahrzeichen der TU Dort­mund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dort­mund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dort­mund Uni­ver­si­tät S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dort­mund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dort­mun­der Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Uni­ver­si­tät. Ein größeres Angebot an inter­natio­nalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Ki­lo­me­ter entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Uni­ver­si­tät zu erreichen ist.

Die Ein­rich­tun­gen der Technischen Uni­ver­si­tät Dort­mund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hoch­schu­le im angrenzenden Technologiepark.

Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:

OpenStreetMap Routing Machine

Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dort­mund dar:

Umgebungskarte (PDF)

Umgebungskarte (Grafik)

Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:

Interaktive Campuskarte

Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch:

Campusplan (PDF)