„Digitales Controlling“
Der Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling bietet in jedem Semester verschiedene IT-Schulungen im Bereich „Digitales Controlling“ an. Das aktuelle Angebot entnehmen Sie bitte dieser Übersichtsseite. Sie erhalten für den Besuch jeder IT-Schulung eine eigene Teilnahme-Bescheinigung.
Zertifikat „Digitales Controlling“
Sie können sich Ihre Expertise im Bereich „Digitales Controlling“ schriftlich vom Lehrstuhl bestätigen lassen. Um ein entsprechendes Zertifikat zu erhalten, muss der Besuch von mindestens drei IT-Schulungen mithilfe der jeweiligen Teilnahme-Bescheinigungen nachgewiesen werden. Bitte senden Sie die erforderlichen Dokumente an uc.wiwitu-dortmundde.
Hinweis
Einige der Veranstaltungen finden nur im SS bzw. WS statt. Es kann daher vorkommen, dass sich Termine und weitere Modalitäten noch ergeben. Sobald wir feste Aussagen über eine Veranstaltung treffen können, werden diese über die Meldungen (z.B. auf unserer Startseite) veröffentlicht.
Aufgrund der aktuell hohen Zahl an unentschuldigt fehlenden Teilnehmer*innen bei den Seminaren zum digitalen Controlling wird ab sofort das unentschuldigte Fehlen direkt zum Ausschluss von der Zusatzqualifikation „Digitales Controlling“ führen. Wir bitten um Ihr Verständnis, da das Nichterscheinen zu einer Nichtauslastung der jeweiligen Veranstaltung führt und zusätzlich eine Benachteiligung Ihrer Kommilitonen darstellt.
Bitte sehen Sie von Anfragen und Anmeldeversuchen außerhalb der bekannt gegebenen Anmeldezeiträume ab.
Ansprechpartner*innen
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: