Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Controlling in Netzindustrien (Bachelor)

Einordnung Modultyp

Das betriebswirtschaftliche Seminar wird für Bachelor-Studierende im Rahmen des Modul 11 angeboten in den Kompetenzprofilen

  • Finance, Accounting, Controlling, Taxation;
  • Business Analytics and Operations Management;
  • Global Management, Marketing, and Human Resources sowie
  • Technology, Entrepreneurship, and Digitalization.

Konzeption

Ziel des Seminars ist die Erarbeitung konkreter Instrumente zu Kostenrechnung und Controlling von entgeltregulierten Unternehmen. Dabei werden vor allem die Branchen Energie und Wasser untersucht. Im Rahmen des Seminars steht die Kombination von eigenen Präsentationen und Gastvorträgen im Vordergrund.

Das Seminar findet am "tba" als eine 1-tägige Veranstaltung bei der Amprion GmbH statt.

Die Seminarthemen werden von Herrn Prof. Dr. Hoffjan betreut.

Vorbesprechung/Themenausgabe: Montag, 18.08.25 – 16 Uhr Raum: M125

Abgabe Exposé: tba

Abgabe Seminararbeit: tba

Vorstellung der Arbeiten bei Amprion vor Ort: tba

Es besteht die Möglichkeit, Credit Points für das Betriebswirtschaftliche Seminar (Modul 11) im Bachelor zu erwerben.

  1. Schriftliche Ausarbeitung einer Seminararbeit
  2. Verbindliche Teilnahme an dem Seminar einschließlich Präsentation der Seminararbeit

Bewerbung

Informationen zu den Terminen und Fristen im Bewerbungsprozess entnehmen Sie bitte den Seminarseiten der Fakultat.

Die Bewerbung findet online statt. Der entsprechende Link wird weiter unten rechtzeitig freigeschaltet.

Es werden keine weiteren Unterlagen benötigt.

Benachrichtigung über den Erhalt eines Seminarplatzes erfolgt per E-mail durch das Sekretariat der Professur.

Nach der Zuweisung eines Seminarplatzes durch die Professur für Controlling müssen Sie die Annahme des Seminarplatzes innerhalb einer Frist (wird bei der Platzvergabe mitgeteilt) per E-Mail verbindlich bestätigen. Dies gilt gleichzeitig als verbindliche Anmeldung zu einer Prüfung.

Fehlt bis zum Ende der Frist die verbindliche Annahme des Seminarplatzes verfällt er. Sie haben die Möglichkeit, sich innerhalb der Frist wieder von dieser Prüfung abzumelden, indem Sie ihre Annahme des zugewiesenen Seminarplatzes per E-Mail zurücknehmen. Nach Verstreichen der Frist ist eine Abmeldung von der Prüfung nicht mehr möglich.

Onlinebewerbung

Auf der folgenden Webseite finden sich einige Erläuterungen zur Onlinebewerbung und die Links zu den Bewerbungsformularen, wenn diese freigeschaltet sind.


Ansprechpartner*in