Aktuelle Meldungen

"Wissenschaftliches Arbeiten" im SS 2021
Termine: 22./23./25.03.2021
Anmeldung per Mail an das Sekretariat bis zum 19.03.2021 möglich

Neuer Zeitschriftenbeitrag: Betriebs-Berater (Heft 7) 2021
Hoffjan, A./ Bartosch, N./ Winter, C.: Etablierung eines funktionierenden Richtlinienmanagements im Mittelstand

Sprechstunde via Skype
Herr Prof. Hoffjan bietet Sprechstunde via Skype an.
Nächste: 22.02.2021, 13:00-14:00 Uhr
Anmeldung erforderlich

Digitales Controlling: Jedox Seminar
Termine: 16.04./ 23.04.2021 jeweils von 09:00 - 18:00 Uhr (Mittagspause: 13:00 - 14:00 Uhr)
Anmeldung bis zum 05.04.2021 per Mail an das Sekretariat

Geänderte Sprech- und Öffnungszeiten des Sekretariats
Ab dem 01.02.2021:
Montag und Donnerstag: 10:00 - 14:00 Uhr, Freitag nur nach Terminvereinbarung
i.d.R keine Mailbearbeitung außerhalb der Zeiten

Neuer Zeitschriftenbeitrag in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen Band 43 (2020), Heft 4
Hoffjan, A./ Richter, A.: Ausgestaltung von Controlling und Informationsversorgung in der öffentlichen Abwasserentsorgung

Dr. Achim Schröder zum Honorarprofessor ernannt
Rektor Prof. Dr. Manfred Bayer hat Dr. Achim Schröder zum Honorarprofessor an der TU Dortmund ernannt. Damit würdigt er die besonderen Leistungen…

Zu den Seminaren des Lehrstuhls
Auch im kommenden SS 2021 bietet der Lehrstuhl wieder Seminare für Bachelor- und Masterstudierende an.
Erste Seminarthemen online.
Aktuelle Stellenangebote der Professur
Aktuelle externe Stellenangebote
Deutsche Telekom (Bonn)
Praktikant*in (w/m/d) Asset Management & Financial Controlling
Bewerbungsschluss: 18.02.2021
better decision group (z.Z. Homeoffice)
Junior IT Berater Business Intelligence (w/m/d)
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik (oder ein vergleichbares)
better decision group (z.Z. Homeoffice)
Werkstudent Business Intelligence (m/w/d)
Studierende(r) der (Wirtschafts-) Informatik (oder vergleichbarer Studiengang)
Kostal (Lüdenscheid/ Dortmund)
Werkstudent (m/w/d) Programm- und Projekt- Management im Transformation Management Office (TMO)
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: