Aktuelle Meldungen
Ausschreibung Masterarbeit
Potenziale und Grenzen von intelligenten Chatbots im Controlling – Eine Analyse am Beispiel ChatGPT

Top 10 Artikel der ZfC
Beitrag "Status quo von IT-Unterstützung im Risikomanagementprozess" von Max Schwarz auf Platz 2 der TOP Artikel 2022 der Zeitschrift Controlling

Projekt-Masterarbeit „Restrukturierung von Stadtwerken“
Die Professur Unternehmensrechnung und Controlling bietet eine Masterarbeit zum Thema „Restrukturierung von Stadtwerken an.

Neuer Zeitschriftenbeitrag
Andreas Hoffjan & Max Schwarz: Risikokultur schlägt IT-Unterstützung: Zur niedrigen Durchdringung von Standardsoftwarelösungen im Risikomanagement,…

Beitrag der ZfK
Das gehört künftig in die Toolbox des Controllers

Sprechstunde
Herr Prof. Hoffjan bietet Sprechstunden an.
Anmeldung erforderlich

Aktuelle Stellenangebote der Professur
Sie haben jederzeit die Möglichkeit uns eine Initiativbewerbung zukommen zu lassen.
Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling
Industriepromotion im Bereich Controlling/Beteiligungsmanagement (100%)
Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling
Wissenschaftlichen Beschäftigten (75%) mit dem Aufgabenschwerpunkt Forschung und Redaktion der Zeitschrift Controlling
Unternehmensrechnung und Controlling
Wissenschaftlich Beschäftigte (75%) mit dem Aufgabenschwerpunkt Forschung und Lehre im Controlling (m/w/d)
Unternehmensrechnung und Controlling
Wissenschaftlich Beschäftigte (m/w/d) (75%) mit dem Aufgabenschwerpunkt Forschung und Lehre im Controlling
Aktuelle externe Stellenangebote
Westenergie
Werkstudent (m/w/d) Finance und Controlling
Audalis
Unternehmensberater / Unternehmensberaterin
Audalis
Werkstudent / Werkstudentin in der Unternehmensberatung
Bund der Steuerzahler
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) als Referenten (m/w/d) für kommunale Haushalte
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: