Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Wertorientierte Unternehmenssteuerung in der internationalen Energiewirtschaft

Nummer: 111776
Dozent:  Prof. Dr. Achim Schröder
Zeit:    Freitag, 8.30-11.45 Uhr (im Wechsel mit „Internationales Controlling“)
Termine: 28.04.23
12.05.23
19.05.23
26.05.23 (Besichtigung Schaltleitwarte Arnsberg)
23.06.23
30.06.23
07.07.23
Ort:     HG II, HS 7

Einordnung in das Lehrangebot/Adressatenkreis

Die Veranstaltung "Wertorientierte Unternehmenssteuerung in der internationalen Energiewirtschaft" ist eine Veranstaltung im Rahmen des Moduls Unternehmensrechnung und Controlling 2 des Masters für Accounting & Finance. Es wird eine 90-minütige Modulprüfung zusammen mit der Vorlesung „Internationales Controlling“ über 7,5 CP angeboten.

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

Seit dem Sommersemester 2015 ist Prof. Dr. Achim Schröder Lehrbeauftragter für das Fach „Wertorientierte Unternehmenssteuerung in der internationalen Energiewirtschaft“. Im Jahr 1995 promovierte Prof. Dr. Achim Schröder neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Industriebetriebslehre an der TU Dortmund. Im Anschluss an das Studium war er in verschiedenen Controlling-Funktionen im RWE-Konzern tätig, u.a. als Leiter Beteiligungscontrolling Net/Systems und Leiter Konzerncontrolling der RWE Gas AG. Danach wurde er kaufmännischer Geschäftsführer der Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH und in Personalunion Leiter des kaufmännischen Regulierungsmanagement. Anschließend war er Geschäftsführer „Energiewirtschaft/Finanzen“ der Westnetz GmbH. Seit 2019 ist er Geschäftsführer „Finanzen/Regulierung“ der Westenergie AG. Im Rahmen der Vorlesung wird er über die Herausforderungen bei seiner praktischen Tätigkeit berichten und dabei u.a. die nachstehenden Themen behandeln:

  • Controllingrelevante Besonderheiten in der internationalen Energiewirtschaft
  • Controllingrelevante Elemente der wertorientierten Unternehmenssteuerung
  • Fokus Geschäftsfeld Erzeugung / Erneuerbare Energien
  • Fokus Geschäftsfeld Netze
  • Fokus Geschäftsfeld Handel / Vertrieb
  • Besichtigung Schaltleitwarte Westnetz in Arnsberg
  • Unternehmenssteuerung und neue Instrumente

Vorraussetzungen

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Bachelor-Studium.

Literaturempfehlungen

Literaturhinweise werden in der Vorlesung bekannt gegeben.