Wissenschaftliches Arbeiten
Dozent: | Nora Schröder |
Ort: | M125 |
Termine: | Di., 02.05.23 10-13 Uhr Mi., 03.05.23 10-13 Uhr Do., 04.05.23 10-12 Uhr (Literaturrecherchekurs) |
Anmeldung: | 03.04. bis zum 24.04. per E-Mail an Nora Schröder |
Einordnung in das Lehrangebot/Adressatenkreis
Die Veranstaltung (alle Termine) ist ein Pflichtkurs für alle Studierenden, die beabsichtigen, am Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling eine Abschlussarbeit (Bachelor, Master) zu schreiben. Idealerweise wird die Veranstaltung im Semester vor dem Anfertigen der Arbeit besucht. Leistungspunkte können nur im Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften erworben werden. Die Teilnahme wird aber auch für Studierende in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsmathematik sowie in sämtlichen Master-Studiengängen für die Vergabe einer Abschlussarbeit im Fachgebiet Controlling vorausgesetzt. Wurde diese oder eine ähnliche Veranstaltung bereits besucht, ist eine erneute Teilnahme nicht erforderlich.
Inhalt
Den Kern der Veranstaltung bilden die Ausführungen zur Vorbereitung und Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit. Im Rahmen der Veranstaltung werden praktische Hilfen für sämtliche Arbeitsschritte gegeben – beginnend mit der Themenfindung über die Literaturrecherche und -auswertung bis zur Manuskripterstellung. Des Weiteren werden verschiedene, auch im Rahmen von Abschlussarbeiten einzusetzende Forschungsmethoden vorgestellt. Anhand von praktischen Übungen wenden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Erlernte unmittelbar an. Zum Abschluss des Kurses präsentieren die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer im Rahmen eines in einer Gruppenarbeit vorzubereitenden Kurzvortrags einen in einer hochrangigen Fachzeitschrift veröffentlichten Forschungsbeitrag.
Literaturempfehlung
Literaturempfehlungen werden themenspezifisch bekannt gegeben.